Letzte Aktualisierung: 13. November 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es der Website, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen oder Viren übertragen. Die meisten Cookies werden nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht (sogenannte Session-Cookies). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder bis sie automatisch nach einer bestimmten Zeit ablaufen (sogenannte persistente Cookies).
Wir verwenden auf unserer Website milkich.org folgende Arten von Cookies:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies könnten bestimmte Funktionen der Website nicht bereitgestellt werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Rechtsgrundlage: Diese Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) eingesetzt, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (wie z.B. Ihre Cookie-Präferenzen) und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
Rechtsgrundlage: Diese Cookies werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) eingesetzt.
| Cookie-Name | Zweck | Typ | Laufzeit |
|---|---|---|---|
| cookiesAccepted | Speichert Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung | Funktional | 1 Jahr |
| sessionId | Identifiziert Ihre Session für technische Zwecke | Technisch notwendig | Session |
Wir verwenden auf unserer Website derzeit keine Cookies von Drittanbietern. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir diese Cookie-Richtlinie entsprechend aktualisieren und Sie darüber informieren.
Die Speicherdauer von Cookies hängt von ihrer Art ab:
Diese Cookies werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website gespeichert und automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Diese Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert. Die genaue Dauer ist in der obigen Tabelle für jeden Cookie angegeben.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern:
Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen. Die genauen Schritte variieren je nach Browser, aber in der Regel finden Sie die Option unter "Browserdaten löschen" oder "Verlauf löschen".
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies geben können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies löschen. Beim nächsten Besuch unserer Website erscheint der Banner dann erneut.
Wenn Sie Cookies ablehnen oder deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen. Insbesondere können folgende Einschränkungen auftreten:
Zusätzlich zu Cookies können wir auch andere Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Derzeit setzen wir auf unserer Website keine Web Beacons, Pixel-Tags oder ähnliche Tracking-Technologien ein.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die durch Cookies verarbeiteten Daten:
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einige Browser bieten eine "Do Not Track"-Funktion an, die Websites signalisiert, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Unsere Website reagiert derzeit nicht auf DNT-Signale, da es noch keinen einheitlichen Standard für deren Interpretation gibt. Wir respektieren jedoch Ihre Browser-Einstellungen in Bezug auf Cookies.
Diese Cookie-Richtlinie gilt auch für mobile Versionen unserer Website. Wenn Sie unsere Website auf einem mobilen Gerät besuchen, können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres mobilen Browsers verwalten.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Cookie-Verwendung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Für weitere Informationen über den Schutz Ihrer Daten empfehlen wir Ihnen, folgende Ressourcen zu konsultieren:
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
milkich Schweizer Molkerei AG
Dorfstrasse 23
3800 Interlaken
Schweiz
Tel: +41 33 823 41 11
E-Mail: [email protected]
Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und uns bemühen, Ihnen innerhalb von 30 Tagen zu antworten.